ORTHOPÄDIE
Dr. Paul-H. Ridder
ORTHOPÄDIE
Das Verhältnis des Patienten zu seinem behandelnden Arzt ist von einem besonderen Vertrauen geprägt.

CMD-Dysfunktion stehen oft im Mittelpunkt der Behandlung, d.h. körperliche Symptome, die durch einen falschen Biss hervorgerufen werden, müssen interdisziplinär vom Zahnarzt, Orthopäden und Physiotherapeuten behandelt werden.
Arzt und Therapeuten pflegen eine interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dieser Austausch dient unmittelbar dem Patienten, weil er diagnostische und therapeutische Feinabstimmungen ermöglicht.
Künstler – zum Beispiel Musiker, Tänzer oder Artisten – leiden häufig unter ganz besonderen Berufserkrankungen. Die Krankheitssymptome verschleiern oft tiefer liegende Ursachen.
Gezielte medizinische Hilfe braucht Spezialwissen und ein bewusstes Verständnis für den Zusammenhang von Kunst und Medizin.
Um Kunst in Bewegung zu bringen, bedarf es eines intakten Körpers. Der Körper des Künstlers ist sein Werkzeug, vergleichbar mit dem Körper eines Leistungssportlers.

LEBENSLAUF
Lehrerstatus
Für die DÄGAK in der Applied Kinesiology von 1997 bis 2002
Für die DGOM in der Osteopathie von 2000 bis 2012
Für die Universität Freiburg seit 1999
Eigene Kursangebote seit 2011 im Bereich CMD sowie AK und Osteopathie
PARTNER
Eine solche Zusammenarbeit besteht selbstverständlich nicht nur innerhalb sondern auch außerhalb des Therapiezentrums.
BUCHVERÖFFENTLICHUNGEN